Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Ausschreibung

Du hast noch Fragen, die nicht beantwortet wurden? Dann zögere nicht, uns zu kontaktieren. Unser Team steht dir jederzeit gern zur Verfügung. Du kannst uns per E-Mail, Telefon oder über unsere sozialen Medien erreichen. Deine Meinung ist uns wichtig und wir freuen uns über jede deiner Nachrichten. Unsere Kontaktdaten findest du am Ende dieser Seite!

Meldebeginn

01. August 2025 (8.00 Uhr) - Die Anmeldung ist erst mit dem Eingang des Organisationsbeitrags verbindlich!

Zeitnahme

Die Zeitmessung erfolgt mittels Transponder. Dieser ist in der Startnummer integriert.

Übertragung / Rückerstattung

Es wird eine Starterbörse geben, über die ihr den Startplatz kostenfrei übertragen könnt. Ein Rücktritt ist andernfalls bis zum 28.02.2026 möglich. Die Startgebühr wird dann abzüglich eines Organisationsbeitrages von 25%, mindestens jedoch 15 € zurückerstattet. Ab dem 01.03.2026 und bei Nichtteilnahme unabhängig vom Absagegrund erfolgt keine Rückerstattung der Startgebühr.

22. Sächsischer Mt. Everest Treppen-Marathon 02. – 03. Mai 2026

Rennen 1 – "Die Königsdisziplin" Der Alleingang (Start: Samstag, 16 Uhr)

Eine Anmeldung - zwei Wertungen: Das Rennen geht über 100 Runden oder sogar 24 Stunden. Gewertet werden:

Die schnellste Zeit über 100 Runden: (84,39km, 8848 Höhenmeter auf und ab, 39700 Stufen) Das Ziel ist als Erster die 100 Runden zu finishen.

Die meisten Runden in 24h: Das Ziel ist, in 24 Stunden so viele Runden wie möglich zu laufen. Bei Rundengleichheit wird die schnellere Gesamtzeit gewertet.

Männer und Frauen werden getrennt gewertet. Es sind alle startberechtigt, welche das 18. Lebensjahr vollendet haben. Es ist von Vorteil Erfahrungen im Ultralaufen mitzubringen. Der Organisationsbeitrag ist mit der Meldung fällig. Er variiert je nach Zeitpunkt der Meldung, im günstigsten Zeitraum beträgt er € 199,-. Im Organisationsbeitrag ist die komplette Verpflegung für den Starter und einen Betreuer enthalten, außerdem gibt es einen Sammelbecher gratis dazu. Das Jahresshirt kann für einen vergünstigten Preis von € 15,- dazu gekauft werden. Nachmeldungen am Wettkampftag sind nur möglich, wenn das Teilnehmerlimit (75 Starter) nicht ausgeschöpft ist.

Rennen 2 – Die Dreierseilschaft über 100 Runden (Start: Sonntag 0.00 Uhr)

Es wird eine Staffel aus drei Teilnehmern gebildet. Das Rennen geht über 16 Stunden. Insgesamt zu laufen sind: 84,39km, 8848 Höhenmeter auf und ab, 39700 Stufen. 25 Runden müssen, maximal 50 Runden können je Starter gelaufen werden. Es gibt drei separate Wertungsgruppen: Männer, Frauen und Mixedstaffel (ab je zwei teilnehmenden Teams). Die jeweils schnellste Staffel gewinnt. Es sind alle startberechtigt, welche das 18. Lebensjahr vollendet haben. Der Organisationsbeitrag ist mit der Meldung fällig. Er variiert je nach Zeitpunkt der Meldung. Im günstigsten Zeitraum beträgt er € 269,-. Im Organisationsbeitrag ist die Verpflegung für das gesamte Team und einen Teambetreuer enthalten, außerdem gibt es einen Sammelbecher für alle drei Teammitglieder gratis dazu. Nachmeldungen am Wettkampftag sind nur möglich, wenn das Teilnehmerlimit (25 Teams) nicht ausgeschöpft ist.

Rennen 3 - Sherpa 25 (Start: 1. Welle Samstag 17 Uhr / 2. Welle Sonntag 9 Uhr)

Dieses Rennen ist für Einsteiger, welche sich die 50 bzw. 100 Runden nicht zutrauen oder 50 bzw. 100 Runden noch nie gefinisht haben. Es sind 25 Runden in max. 6 Stunden zu absolvieren. Insgesamt zu laufen sind: 21,1km, 2212 Höhenmeter auf und ab, 9925 Stufen. Wer es hier auf das Siegerpodest schafft, ist gut gewappnet für den nächsten Schritt, die 50 oder auch 100 Runden. Es sind nur Frauen und Männer startberechtigt, welche das 18. Lebensjahr vollendet haben. Frauen und Männer werden getrennt gewertet, die jeweils schnellste Zeit gewinnt. Die Startwellen werden jeweils einzeln gewertet. Der Organisationsbeitrag ist mit der Meldung fällig. Er variiert je nach Zeitpunkt der Meldung, im günstigsten Zeitraum beträgt er € 79,-. Im Organisationsbeitrag ist die komplette Verpflegung für den Starter enthalten, außerdem gibt es einen Stirnband und einen Sammelbecher gratis dazu. Nachmeldungen am Wettkampftag sind nur möglich, wenn das Teilnehmerlimit (40 Starter je Startwelle) nicht ausgeschöpft ist.

Rennen 4 - Annapurna 50 (Start Samstag 22 Uhr)

Dieses Rennen ist der Aufbau auf dem Weg vom Sherpa zum Alleingänger. Es sind 50 Runden in maximal 14 Stunden zu absolvieren. Insgesamt zu laufen sind: 42,195km, 4424 Höhenmeter auf und ab, 19850 Stufen. Es sind alle startberechtigt, die das 18. Lebensjahr vollendet haben. Frauen und Männer werden getrennt gewertet. Die jeweils schnellste Zeit gewinnt. Der Organisationsbeitrag ist mit der Meldung fällig. Er variiert je nach Zeitpunkt der Meldung, im günstigsten Zeitraum beträgt er € 129,-. Im Organisationsbeitrag ist die komplette Verpflegung für den Teilnehmer und einen Betreuer enthalten, außerdem gibt es einen Sammelbecher gratis dazu. Nachmeldungen am Wettkampftag sind nur möglich, wenn das Teilnehmerlimit (35 Starter) nicht ausgeschöpft ist.

Rennen 5 - Karoh Peak (Start: Samstag 13:45 Uhr)

Unser neuer Sprintwettbewerb. Du liebst die eher kürzeren Strecken auf denen du Vollgas geben kannst? Dann bist du hier genau richtig. Teilnahme ab 16 Jahren.

Start Samstag, 13:45 Uhr und somit vor allen anderen Wettbewerben. Zwei Stunden Zeit, um so viele Runden wie möglich zu laufen. Runden die vor Ablauf der 2h-Marke begonnen wurden, dürfen noch vollendet werden. Bei Runden Gleichheit siegt die bessere Gesamtzeit. Frauen und Männer werden getrennt gewertet, die jeweils schnellste Zeit gewinnt. Der Organisationsbeitrag ist mit der Meldung fällig. Er variiert je nach Zeitpunkt der Meldung, im günstigsten Zeitraum beträgt er € 49,-. Im Organisationsbeitrag ist die komplette Verpflegung für den Teilnehmer enthalten, außerdem gibt es einen Sammelbecher gratis dazu. Nachmeldungen am Wettkampftag sind nur möglich, wenn das Teilnehmerlimit (50 Starter) nicht ausgeschöpft ist.

Rennen 6 - 11. Freunde (Start: Sonntag 14 Uhr)

Dieses Rennen ist für Freunde und Sponsoren, die für einen spannenden Abschluss an der Strecke sorgen. 11 Starter je Staffel laufen jeweils eine Runde. Teilnahme ab dem vollendeten 10. Lebensjahr. Der Staffelstab muss in der Übergabezone im Start/Zielbereich übergeben werden. Teamwertung, die schnellste Zeit gewinnt. Der Organisationsbeitrag ist mit der Meldung fällig. Er variiert je nach Zeitpunkt der Meldung, im günstigsten Zeitraum beträgt er € 110-. Für Sponsorenteams ist die Teilnahme kontenlos. Nachmeldungen am Wettkampftag sind hier nicht mehr möglich.

Rennen 7 - (neu!) ... (Start: Samstag 12:30 Uhr)

Ihr habt Lust an unserer Veranstaltung teilzunehmen,.. Infos folgen

TEILNAHMEBEDINGUNGEN / Datenschutzerklärung

(Stand Mai 2025)

Dokument ( PDF):

Haftungsausschluss, Freistellungs-, Verzichts-. und Datenschutzerklärung, Teilnehmer­pflichten, Erklärung zum Trainings- und Gesundheitszustand, Einverständnis zur Medizi­nische Behandlung, Regelung zur Siegerehrung, Verarbeitung personenbezogener Daten, Nutzungsrechte, Einverständnis zum Wettkampfausschluss der Teilnehmer (m/w/div.) des 22. Sächsischen Mount Everest Treppenmarathons vom 02. bis 03.06.2025